
Über den Lerninhalt
10 Minuten
Demokratisch handeln
Digitale Kompetenzen
Urteilsfähigkeit
Einsteiger
Beitrag von
#UseTheNews
Lerninhalte
- Einleitung: Aufklärung gegen Desinformation
- Der Social-Media-Algorithmus: dein ständiger Begleiter
- Social Media als “Rabbit Hole”: Von der Empfehlung zur Verführung
- Belohnung durch Likes – wie Apps uns konditionieren
- Emotionale Sprache als Manipulationstechnik
- Falsches Dilemma als Manipulationstechnik
- Ablenkungsangriff: Ad-hominem-Manipulationstechnik
Lernziele
Das Lernangebot verfolgt das Ziel, Jugendliche durch Aufklärung stark gegen Manipulationsversuche und Desinformation zu machen.
Für Lehrkräfte
Mit dem Material der Hamburg Open Online University können Lehrkräfte Themenschwerpunkte in ihrem Unterricht setzen und so die kritische Reflexion der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Social Media fördern, wodurch die Nachrichten- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler verbessert wird. Die Videos können auch außerhalb der Schule für andere oder ältere Lerngruppen oder eigenständiges Lernen eingesetzt werden und über Social-Media-Plattformen geteilt werden.