Daten sind überall

In diesem Video erklärt PD Dr. Malte Persike von der RWTH Aachen, wo und wann wir im Alltag mit Daten in Kontakt kommen und wann wir selbst welche produzieren - und welche Bedeutung sie in verschiedenen Kontexten haben.

Reflektiere einen typischen Tag in deinem Leben: Wo bist du an dem Tag mit Daten in Berührung gekommen? Und wo hast du welche produziert?

 

Reflexionsfragen

Nutze folgende Fragen, um das Wissen aus dem Lernangebot zu festigen:

  1. Wo und wie erzeugst du selbst im Alltag Daten - bewusst oder unbewusst?
  2. Im Video heißt es, dass “Daten das neue Öl” sind. Interpretiere diesen Satz.

Über den Lerninhalt

7 Minuten
Beitrag von
RWTH Aachen
CC BY SA 4.0